Corsair HXi Shift – Seitenanschlüsse statt Kabelsalat
- Jenn von Jemke
- 5. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal sind es kleine Änderungen, die beim Bauen von Desktop-Pc's den größten Unterschied machen. Beim HXi Shift sitzen die Anschlüsse seitlich am Netzteil – nicht hinten. Im Gehäuse fühlt sich das sofort logisch an: Stecker greifen, Kabel nach unten in die Shroud oder direkt in die vorgesehenen Kanäle führen, Seitenteil zu. Kein Gefummel zwischen Blech, kein Druckpunkt auf dem Kabel, keine Schleifen, die später im Blickfeld landen.

Am Stand wirkte das Setup entsprechend aufgeräumt. Die kürzeren Wege sorgen für weniger Kreuzungen, die Flächen bleiben ruhig, und die großen Stränge (ATX, EPS, PCIe) lassen sich enger am Gehäuse entlangführen. Laut Hinweisschild bringt die Serie außerdem eine hohe Effizienz (Cybenetics Platinum) und die iCUE-Link-Integration mit.
In der Praxis bedeutet das:
unaufdringliches Monitoring, gelassenere Lüfterkurven – Dinge, die den Rechner im Alltag leiser und berechenbarer machen, ohne dass man ständig nachjustieren muss.

Wichtig für aktuelle Grafikkarten: Der 12V-2×6-Anschluss ist an Bord. Entscheidend ist weniger der Stecker selbst als die Führung: mit sanftem Biegeradius, ohne knicken, in einem Zug zur GPU. Genau hier spielt das Seitenlayout seine Stärke aus – der Weg ist gerade und kurz, die Spannung am Kabel gering, die Optik bleibt kontrolliert.
So reduziert das Konzept wirkt, so spürbar ist es beim Aufbau. Man steckt nur an, was man braucht, legt die Stränge dorthin, wo sie verschwinden sollen, und ist fertig. Kabelmanagement wird weniger Projekt und mehr Routine, die man nebenbei mitmacht – mit einem Ergebnis, das man sieht, aber vor allem: nicht mehr hört.
Merksatz: Seitenanschlüsse verkürzen Wege – kurze Wege bedeuten weniger Chaos, weniger Geräusche und ein Case, das auch innen ruhig aussieht.
Zum Mitnehmen – drei kurze Hinweise:
12V-2×6 immer mit sanftem Radius führen;
nur die wirklich nötigen Stränge anstecken und knapp bemessen;
Effizienz nutzen, um Lüfterkurven flach zu halten – Ordnung sieht man, Ruhe hört man.
Jennifer Bristow 03.09.2025 Artikel mit Hilfe von Chat GPT erstellt
Transparenz: Eindrücke basieren auf dem Messe-Display; Angaben zu Effizienz, iCUE und Anschlussstandard stammen vom ausgestellten Hinweisschild.
Kommentare