top of page

Apple 2025: Diese Hardware-Neuheiten stehen noch bevor


Frische Technik trotz Gegenwind



diese geräte komen 2025 auf den markt

Mac & iPad: Der nächste Chip-Sprung

Mac Pro – Update überfällig Der aktuelle Mac Pro ist technisch ins Hintertreffen geraten. Noch immer werkelt der M2 Ultra im Inneren – ein leistungsfähiger, aber nicht mehr aktueller Chip. Brancheninsider erwarten ein Upgrade auf den M3 Ultra oder eventuell sogar den M5. Eine Ankündigung zur Entwicklerkonferenz WWDC im Sommer oder ein Launch im Herbst wäre naheliegend.


MacBook Pro mit M5 geplant Im Bereich der mobilen Computer rechnet man mit einem MacBook Pro, das erstmals mit dem M5-Chip ausgestattet sein soll. Ein neues Gehäusedesign oder OLED-Bildschirm? Eher unwahrscheinlich für 2025 – größere Design-Änderungen sollen wohl erst 2026 kommen.


iPad Pro mit M5 – kommt es erneut früher? Im letzten Jahr überraschte Apple mit einem M4-basierten iPad Pro im Mai. Bleibt Apple bei diesem Takt, wäre im Sommer ein M5-Modell fällig – alternativ könnte es im Herbst erscheinen. Ein späterer Start ist ebenso möglich, da Apple nicht an fixe Zyklen gebunden ist.




iPhone 17 – Evolution statt Revolution

Im Herbst bringt Apple traditionell seine neuen Smartphones auf den Markt.

Für die iPhone-17-Reihe sind diese Varianten im Gespräch:

  • iPhone 17 – Standardmodell mit A19-Chip

  • iPhone 17 Pro & Pro Max – leicht geändertes Design, neue Kamera-Anordnung ähnlich dem Pixel-Stil

  • iPhone 17 Air oder Slim – als neue, besonders dünne Version mit nur einer Hauptkamera und Fokus auf Leichtigkeit

Beim Prozessor bleibt Apple sich treu: Die leistungsstärkeren Modelle erhalten den A19 Pro, das Basismodell die Standardausführung des Chips.



Macht mit und gewinnt tolle Apple Preise :D
Macht mit und gewinnt tolle Apple Preise :D


Zubehör & Vision: Kleine Upgrades, große Wirkung

AirTags 2.0 mit besserer Ortung und größerer Reichweite könnten bald erscheinen. Auch ein neues Studio Display mit MiniLED ist in Arbeit.

Die Apple TV-Box dürfte ein Update mit schnelleren Chips erhalten, um den Funktionsumfang zu erweitern. Im Bereich Augmented Reality ist noch unklar, ob Apple bereits 2025 neue Vision-Geräte präsentiert:

  • Ein leichteres, komfortableres Modell

  • Und möglicherweise eine Version mit direkter Mac-Unterstützung für professionelle Nutzung


Noch eher ungewiss sind:

  • Neue AirPods Pro (3. Generation)

  • Erweiterungen bei HomePod & Home-Geräten (abhängig von Siri-Weiterentwicklung)

  • Ein Redesign der AirPods Max (vermutlich erst 2026)




Fazit: 2025 wird ein spannendes Apple-Jahr

Zwar bleibt Apple beim klassischen Rhythmus – Frühling für iPads, Herbst für iPhones – doch technische Weiterentwicklungen finden quer durch das Produktportfolio statt. Wer auf mehr Leistung, neue Chips oder kleinere Designveränderungen hofft, wird dieses Jahr wohl nicht enttäuscht.

Vor allem Nutzer:innen, die sich für Macs, iPads oder AR/VR interessieren, sollten die kommenden Monate im Auge behalten.

Anmerkung: Die genannten Informationen beruhen auf Branchenquellen und Gerüchten. Apple selbst hat bislang keine offiziellen Ankündigungen gemacht.

Comments


bottom of page