Anleitung für Anfänger: Wie sichere ich Bilder vom Handy auf den PC? – Einfach erklärt
- Jenn von Jemke
- 28. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Wer kennt das nicht: Man schießt im Urlaub, auf Festen oder im Alltag unzählige Fotos und freut sich auf die Erinnerungen. Doch was passiert, wenn das Handy verloren geht, kaputt ist oder plötzlich den Dienst v
erweigert? Damit dir keine wertvollen Momente verloren gehen, solltest du deine Bilder regelmäßig sichern – am besten direkt auf deinem PC.
Warum eine Datensicherung so wichtig ist
Smartphones begleiten uns überall und speichern unzählige persönliche Erinnerungen in Form von Fotos und Videos. Doch viele Nutzer verlassen sich darauf, dass diese Daten ewig auf dem Handy bleiben. Dabei können Datenverluste schnell passieren: durch Defekte, Softwarefehler, Wasser- oder Sturzschäden oder Diebstahl. Eine regelmäßige Sicherung deiner Bilder, Videos und Dokumente auf einem zusätzlichen Gerät wie dem PC schützt dich vor genau diesen Situationen. Und: Wenn du Speicherplatz auf deinem Handy sparen willst, ist das Verschieben auf den PC eine perfekte Lösung.
Warum du deine Handy-Daten regelmäßig speichern solltest
Viele denken erst über eine Sicherung nach, wenn es schon zu spät ist. Doch ein Handy kann jederzeit ausfallen – und dann sind nicht nur Fotos, sondern auch wichtige Videos, Sprachnachrichten oder heruntergeladene Dokumente verloren. Vor allem persönliche Aufnahmen, Urlaubsbilder, Familienvideos oder Erinnerungen an besondere Momente lassen sich nicht wiederherstellen, wenn sie nicht gesichert sind. Deshalb ist es sinnvoll, sich regelmäßig (z. B. einmal im Monat) Zeit zu nehmen, um alle neuen Dateien vom Handy auf dem PC zu speichern. Das geht schneller als gedacht und gibt dir ein beruhigendes Gefühl.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bilder vom Handy auf den PC übertragen (Samsung-Geräte)
Verbinde dein Handy per USB-Kabel mit dem PC. Nutze das Originalkabel oder ein hochwertiges USB-C-Kabel, um dein Samsung-Smartphone mit dem Computer zu verbinden.
Ziehe die Benachrichtigungsleiste auf dem Handy nach unten. Du siehst jetzt eine Meldung: "Gerät wird über USB geladen" oder "USB für … verwenden".
Tippe auf diese Meldung. Wähle in der folgenden Liste den Punkt "Dateien übertragen" oder "Dateiübertragung" (MTP) aus. Das ist wichtig, sonst kann dein PC keine Fotos anzeigen!
Das Handy wird am PC erst erkannt wenn in der Benachrichtigungsleiste auf dem Handy "Daten Übertragen" ausgewählt wurde. Am PC erscheint nun ein neues Fenster. Alternativ findest du dein Handy unter "Dieser PC" im Windows-Explorer. Klicke es an und wähle den Ordner DCIM (Digital Camera Images) aus. Hier befinden sich deine Fotos und Videos.
Markiere die gewünschten Dateien oder Ordner und ziehe sie per Drag & Drop auf deinen Desktop oder in einen beliebigen Ordner auf deinem PC. Tipp: Du kannst auch ganze Ordner kopieren, z. B. "Camera", um Zeit zu sparen.
Warte, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Entferne dein Handy erst danach sicher über das Windows-Symbol "Gerät sicher entfernen" oder ziehe einfach das Kabel ab, sobald die Dateiübertragung fertig ist.
Mit dieser Methode sicherst du nicht nur Bilder, sondern auch Videos und andere Dateien, die du im Datei-Explorer findest. Dazu gehören z. B. Aufnahmen aus WhatsApp, heruntergeladene PDFs oder Screenshots. Alles, was du im Ordner siehst, kannst du auf deinen Computer kopieren und dort sicher speichern.
Was viele nicht wissen: Google Fotos sichert oft im Hintergrund
Bei vielen neueren Android-Smartphones – insbesondere bei Samsung – ist Google Fotos vorinstalliert. Diese App kann Fotos und Videos automatisch in der Cloud sichern. Wenn du mit einem Google-Konto angemeldet bist, werden deine Aufnahmen im Hintergrund hochgeladen, sobald du mit WLAN verbunden bist.
Das bedeutet: Deine Fotos sind oft bereits im Internet gespeichert, ohne dass du es bewusst eingestellt hast. Das kann sehr praktisch sein, vor allem, wenn das Handy verloren geht oder gestohlen wird – dann sind die Bilder nicht weg.
So überprüfst du, ob Google Fotos deine Bilder sichert:
Öffne die App Google Fotos auf deinem Handy.
Tippe oben rechts auf dein Profilbild.
Dort steht entweder "Sicherung ist aktiviert" oder "Sicherung ist deaktiviert".
Ist sie deaktiviert, kannst du sie mit einem Klick aktivieren.
So bekommst du deine Google Fotos auf den PC:
Öffne deinen Internetbrowser (z. B. Google Chrome oder Firefox).
Gehe auf die Webseite: photos.google.com
Melde dich mit dem gleichen Google-Konto an, das du auf deinem Handy nutzt.
Nun siehst du alle gesicherten Bilder und Videos.
Um einzelne Dateien herunterzuladen, klicke mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Bild und wähle "Herunterladen".
Möchtest du mehrere Dateien sichern, halte die Strg-Taste gedrückt und klicke alle gewünschten Bilder an. Danach wieder Rechtsklick → "Herunterladen".
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn dein Handy defekt ist, du aber trotzdem noch auf deine Erinnerungen zugreifen möchtest. Google Fotos bietet außerdem unbegrenzten Speicherplatz in reduzierter Qualität oder begrenzten Speicherplatz in Originalqualität – abhängig von deinem Google-Konto.
Falls du Hilfe brauchst oder dir das zu technisch ist: Wir unterstützen dich gern vor Ort oder erklären dir die Schritte direkt am Gerät – persönlich, geduldig und Schritt für Schritt.
Comments